|
aus Holli-21.September 10
21. September 2010
aus "Holli vom Schneppental"
nach "Muskato vom Bergelerfeld"
1 Rüde/3 Hündinnen

Sie sind da ! Der M-Wurf ist gelandet!
Hollis Quartett ist am 63.Tag der Tragzeit komplikationsfrei,
gesund und kräftig mitten in der Nacht, wann sonst, gelandet.
Ein Knabe im Drei-Mädelhaus,
der Ärmste wird sich behaupten müssen!!!
Die Vier entwickeln sich prächtig, zwei (der Knabe, ein Mädel) sind etwas stabiler,
die beiden anderen Mädels werden wohl "kleiner ausfallen",
obwohl die ganz Kleinen in ein paar Wochen größenmäßig auch vorn liegen können!
Ist immer ein Novum mit den Verpaarungen, besonders beim ersten Mal....
Ein Knäuel von kleinen Lebewesen, an denen man sich garnicht satt sehen kann !
Die rehbraunen Hündinnen - fast ohne Welpenstreifen, mal sehen wie sie sich entwickeln in der Farbe!

Und noch einmal das Glücks-Kleeblatt, müde vom Foto-Shooting !
MONTE - Rüde mahagonirot MIA - Hündin reinrot
MELODY - Hündin mahagonirot MÜCKE - Hündin reinrot
Die Züchterin behält Mia, mal sehen,
was die weitere Entwicklung der kleinen Hündin für einen eventuellen Einsatz in der Zucht bringt.
Monte wird der Kumpel von einem 1 1/2jährigen Halbbruder Lucky in Mechernich,
Mücke soll eine ältere Dame über den Verlust des verstorbenen Teckelchens hinweg trösten
und Melody sucht noch ausstellende Zweibeiner, sie sollte eigentlich das "Rudelchen" der Züchterin komplettieren,
aber die zwei Mini-Weiber Melody und Mia ZUSAMMEN haben nur Unsinn im Köpfchen, zuviel für die Familie!!
Januar,Februar 2011
ein paar Mal habe ich jetzt auf Ausstellungen die kleine MIA gesehen,
ich muss sagen sie mausert sich zu einer (bisher) dem Standart entsprechenden Hündin.
Tolles Rot wie Papa CHILI, langes Köpfchen, gerade Rückenlinie, "Haarmangel" dem Alter gemäß.
Im Wachstum begriffen, weiss man natürlich nicht, wie sie mit einem Jahr aussieht. Sie wird bestens sozialisiert,
ist mit dem kleinen Rudel und ihrer Familie aktiv und soll sich nun auch auf Ausstellungen an dieses Umfeld gewöhnen.
Schwesterchen MELODY wohnt in der Nähe von "Dackelfreunden".
Sie berichten von dieser Hündin auch nur das Beste,
naja, im gleichaltrigen Zweierpack wären die temperamentvollen Weiblein nicht im Hause zu steuern gewesen!
MIA im Alter von 5 Monaten - und Frohn'scher Fotoqualität
Mai 2011
endlich Fotos erhalten von "Monte vom Schneppental" sieben Monate alt
und seinem nun schon zweijährigen Lebensgefährten und Halbbruder "Lucky (vom Hof Sandhowe)".
Der kleine Monte, der jetzt Monty gerufen wird, mit 7 Monaten.

Die Unzertrennlichen, sie haben sich zu schönen Teckelchen entwickelt.....
Ganz unterschiedlich, die beiden Jungs, Lucky hell-reinrot, Monty mahagonirot mit etwas Deckhaar.
Mai 2011
nun sind auch noch Fotos von "Melody vom Schneppental", die jetzt Phoebe heißt, eingetroffen.
Aus ihr ist bisher eine bildschöne kleine Dackeldame geworden, die noch mitten in der Entwicklung steht und ihrem Namen zur Ehre gereicht.

Phoebe oder Phebe ist ein weiblicher Vorname ( Altgriechisch : Φοίβη)
und bedeutet "hell und leuchtend" wie das aus dem Griechischen stammende "Phoibos" (φοιβος).

Elegantes, zierliches Dackel-Fräulein

Melody mit ihrer Lebensgefährtin, Labradordame Looney
Alle diese Bedeutungen zieht die Mythologie lt. Wikipedia für PHOEBE in Betracht
nach oben
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
|
|